Diskussion
Anleitung: Beim Haarewaschen mit Seife solltest du folgende Dinge unbedingt beachten: - Seife die Haare so oft ein, bis sich ein schöner Schaum bildet (häufig reichen 2-3x einschäumen). Nach jedem Einseifen und aufschäumen bitte die Haare sorgfältig auswaschen damit der nächste Einseifvorgang noch effektiver ist. - Nachdem sich der tolle Schaum gebildet hat, wasche deine Haare bitte so gut wie möglich aus. Das hilft die sogenannte «Kalkseife» in den Haaren zu vermeiden. - Danach kommt die saure Rinse (anstelle vom Conditioner): Gib ca. 2 Esslöffel Essig oder Zitronensaftkonzentrat in eine 0.5 Liter Pet-Flasche und fülle diese mit Wasser (kannst du vor dem Haarewaschen vorbereiten). Nachdem du deine Haare sorgfältig ausgespült hast, gibst du diese Mischung auf deine Haare. Du spürst sofort wie deine Haare streichelzart werden. Du kannst die Spülung als Leave in drin lassen oder ausspülen. Experimentiere mit dem Mischverhältnis. Nimm mal mehr, mal weniger Essig/ Zitronensäure. Du wirst merken, welche Konzentration sich für deine Wasserhärte am besten eignet. - Föhne deine Haare - Wenn du das Gefühl hast trockene Spitzen zu haben, gib ein bisschen (wirklich nur ein bisschen) Kokosöl, Olivenöl, Traubenkernöl, Aprikosenkernöl oder ähnliches in deine Haare. Auch hier hilft ausprobieren, bis du das richtige Öl gefunden hast. Hast du Seifenreste von deiner Haarseife? Löse die Stückchen in heissem Wasser auf (ca. 20 Gramm Seife auf 500ml Wasser) und verwende deine Reste somit als Flüssigseife. In einer sauberen PET-Flasche hast du sauber und einfach dosierbar zur Hand. Diese Mischung hält sich bis zu 5 Tagen (gekühlt ist sie etwas länger haltbar).
0